Hintere Reihe v.l.n.r.: Emilia, Sophie, Alina, Nina, Sarah, Mira, Carolin
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Saphira, Hannah, Noemie, Marie, Anna-Sophia, Mara
Vordere Reihe v.l.n.r.: Vanessa, Julia
Anzahl Tänzer: 15 Tänzerinnen
Alter: 12-14 Jahre
Trainerinnen: Daniela B., Sara N. & Valerie H.
Trainingszeiten: montags von 17:30-19:00 Uhr
Die Bambinogarde ist die mittlere, von den 5 Gardetanzgruppen des RC03.
Die 15 Mädels im Alter von 12 bis 14 Jahren werden von Sara Nowak, Daniela Bisanz und Valerie Holla trainiert.
Das Training findet einmal wöchentlich, immer montags von 17:30-19:00Uhr im Bürgerhaus statt.
Die Bambinogarde lernt zwei Tänze, einen Gardetanz und einen Showtanz. Der Gardetanz ist eine Polka. Hier erlernen die Mädels charakteristische Schritte einer Polka. Zu den Grundtanzschritten werden Schwierigkeiten, wie zum Beispiel ein Spafeur, Unterschritte oder ein Spagat erlernt. Präzision in der Ausführung der Schritte, Körperspannung und ein gutes Körpergefühl sind die Lernziele in der Gruppe. Darüber hinaus ist Kondition und Dehnbarkeit grundlegend wichtig und wird beim Aufwärmen trainiert. Der Gardetanz wird in einem Gardekostüm getanzt. Die Bambinogarde hat in diesem Jahr neue Kostüme bekommen, worüber sich Tänzerinnen und Trainerinnen sehr freuen.
Der Showtanz richtet sich in jeder Kampagne nach dem Motto. In diesem Jahr freuen wir uns auf „Südsee“. Die Bambinogarde wird in einem tollen Sommeroutfit zu angesagten Sommerhits tanzen.
Zu sehen ist die Gruppe auf den vereinseigenen Veranstaltungen: Prunksitzung, Narrenmarkt, „Unsere Garden laufen auf…“ Familiennachmittag beim RC03 und am Kinderfasching.
Den ersten Auftritt bestreiten die Mädels seit mehreren Jahren am Seniorennachmittag in Worfelden. Dieser findet immer Anfang November statt. Außerhalb Worfeldens ist die Bambinogarde seit mehreren Jahren auf der Gardenacht beim MKV Messel zu Gast.